Bauherr: Stadt Mainz
Gesamtprojekt (Regenwasserentlastungsanlage) Überplanung des Regenwasserentlastungsschwerpunktes R1700 in Zusammenhang mit einer Gesamtschmutzfrachtanalyse des Gesamtentwässerungs- netzes der Stadt Mainz . Der Entlastungsschwerpunkt selbst setzt sich zusammen aus den Einzelelementen Entlastungskanal für den Regenüberlauf R1700, Gonsbachverrohrung einschließlich Anschlussbauwerk, Hochwasserpumpwerk für den neuen Entlastungskanal und dem Auslassbauwerk in den Rhein
Auslassbauwerk Pumpwerk und Auslassbauwerk in den Rhein liegen oberstromig der Kaiserbrücke etwa bei Rhein-km 500,9 . Das Auslassbauwerk tritt unterhalb der oberen Berme aus der Böschung des Rheinufers und erreicht hier seine größte Aufweitung von 23.25 m, Die begrenzenden Flügelwände erstrecken sich weitere 15.00 m in den Fließquerschnitt des Rheins
Technische Daten Baukonstruktion - Konstruktion Stahlbetonbauwerk fugenlos als Rechteckquerschnitt trompetenförmig aufgeweitet mit drei Stahlbetonscheiben als innere Leitwände; Flügelwände in Spundwandbauweise - Abmessungen L/B/T = 20.20 / 14.18 / 4.80 m i.M.
Unsere Leistungen - Tragwerksplanung
Zusätzliche Leistungen - Tragwerksplanung Baugrubenverbau
|