Bauherr: Stadt Mainz
Gesamtprojekt (Regenwasserentlastungsanlage) Überplanung des Regenwasserentlastungsschwerpunktes R1700 in Zusammenhang mit einer Gesamtschmutzfrachtanalyse des Gesamtentwässerungs- netzes der Stadt Mainz . Der Entlastungsschwerpunkt selbst setzt sich zusammen aus den Einzelelementen Entlastungskanal für den Regenüberlauf R1700, Gonsbachverrohrung einschließlich Anschlussbauwerk, Hochwasserpumpwerk für den neuen Entlastungskanal, Auslassbauwerk in den Rhein
Pumpwerk Pumpwerk und Auslassbauwerk in den Rhein liegen oberstromig der Kaiserbrücke etwa bei Rhein-km 500,9 , wobei das Pumpwerk auf der Fläche des bestehenden Parkplatzes am Rheinufer zu liegen kommt. Das Pumpwerk dient als Hochwasser- pumpwerk für den Entlastungskanal bei Hochwasserständen des Rheines
Technische Daten Baukonstruktion - Konstruktion Kellerkasten zweigeschossig mit integriertem Rechteckkanal, Pumpenraum im Untergeschoss, Zwischengeschoss für Schieber, Rückschlagklappen und Schaltanlagen Stahlbetonbauweise als fugenlose, weiße Wanne im Grundwasser Hochbauteil im Erdgeschoss mit Aufenthaltsräumen, Trafoanlagen, Notstromaggregat, Stahlbetonskelettbauweise mit Mauerwerksausfachung,Metallverkleidung und Flachdach - Abmessungen Kellerkasten L/B/T = 25.25 / 13.90 / 9.70 m Hochbauteil L1/B1/H1 = 15.79 / 4.86 / 5.05 m L2/B2/H2 = 5.55 / 4.36 / 5.05 m
Unsere Leistungen - Tragwerksplanung
Zusätzliche Leistungen -Tragwerksplanung Baugrubenverbau
|