Bauherr: Stadt Mainz
Gesamtprojekt (Regenwasserentlastungsanlage) Überplanung des Regenwasserentlastungsschwerpunktes R1700 in Zusammenhang mit einer Gesamtschmutzfrachtanalyse des Gesamtentwässerungs- netzes der Stadt Mainz. Der Entlastungsschwerpunkt selbst setzt sich zusammen aus den Einzelelementen Entlastungskanal für den Regenüberlauf R1700, Gonsbachverrohrung einschließlich Anschlussbauwerk, Hochwasserpumpwerk für den neuen Entlastungskanal, Auslassbauwerk in den Rhein
Baugrube Auslassbauwerk Der Baugrubenverbau Auslassbauwerk besteht aus wasserdichten Spundwänden einfach rückverankert und einer verankerten Unterwasserbetonplombe. Die Baugrube erstreckt sich mit großteils der Grundfläche in den Fließquerschnitt des Rheins und ist gegenüber der Baugrube Pumpwerk durch ein Spundwandschott abgetrennt
Technische Daten Baukonstruktion - Konstruktion Spundwände gedrungene U-Profile gerammt Sonderstahl Rückverankerung Verpressanker temporär Betonplombe UW-Beton D = 0.80 m Anker Plombe Einstabanker temporär - Abmessungen L/B/T = 30.00. / 8.00 / 6.00 m i.M.
Unsere Leistungen - Objektplanung Entwurf Baugrube - Tragwerksplanung Vordimensionierung Baugrube
|